(Da für uns die Sicherheit des Publikums und der Künstler an oberster Stelle steht, wird das Konzert mit einem Hygienekonzept nach den aktuell geltenden Corona-Regeln durchgeführt. Falls die aktuelle Pandemie-Situation ein Konzert in der Cavete nicht erlauben sollte, weichen wir auf die Sommerbühne vor dem kfz, Biegenstraße 13, aus. Falls auch dort kein Konzert mit Publikum möglich sein sollte, wird es ein Streamingkonzert (URL zu finden auf http://www.jazzini.de) verbunden mit der Bitte um eine Eintrittsersatzspende.
Wir sagen nichts mehr ab!
Noah Preminger ist den Marburger Jazz-Afficionadas und -os dank seines fantastischen Konzerts 2019 bestens bekannt. Sein erstes Album “Dry Bridge Road” nahm er 2008 im Alter von 21 Jahren auf und es wurde von der Village Voice als “Debutalbum des Jahres” gekürt. Der Boston Globe nennt ihn “einen Meister der Standards und Balladen” und die New York Times befand, dass er „einen unterschiedlichen Sound für jede einzelne Note” erfindet. 2017 wurde er von Downbeat zum Gewinner des “Rising Star Tenorsaxophone” erkoren und inzwischen ist die Zahl seiner Plattenveröffentlichungen auf 16 angewachsen. Im Jahr 2018 gründete er gemeinsam mit dem Schlagzeuger Rob Garcia den “Dead Composers Club” und brachte das “Chopin Project” als erste Einspielung heraus. Diesmal kommt der Ausnahmesaxophonist mit zwei neuen Alben im Gepäck, die taufrische Duo-CD „Thunda“(2021) mit Kim Cass sowie „Contemptment“ (2020) mit dem Quartet. Noah Preminger ist auch als Komponist für große amerikanische Filme tätig. Aufgetreten ist er mittlerweile in den USA, Europa und Australien bzw China und Südkorea, u.a mit Jason Palmer, Jason Moran, Dave Holland, John Patitucci, Fred Hersch, Dave Douglas, Billy Hart, Joe Lovano, Victor Lewis sowie John und Bucky Pizzarelli. Auch die anderen Bandmitglieder sind keine unbeschriebenen Blätter. Max Light gewann 2019 den 2. Platz bei der Herbie Hancock Institute of Jazz International Guitar Competition. Er spielte bereits mit Donny McCaslin, Jason Palmer, John Ellis, Dan Weiss, Colin Stranahan, Adam Deitch und Bobby Watson, um nur einige zu nennen. Bassist Kim Cass spielte u.a. mit Jim Black, Rob Garcia und John Zorn. Dan Weiss war zweimal Gewinner des Rising Star im Downbeat Critics Poll. Er spielte u.a. mit Ravi Coltrane, Vijay Iyer, Lee Konitz, Dave Liebman sowie im Village Vanguard Orchestra.
„Tenor saxophonist Noah Preminger’s Contemptment is far and away his most composerly album,
its seven originals full of byzantine structures, oddly shaped sections and more plot twists than
General Hospital.“ – Michael J. West (Downbeat)
Noah Preminger – Tenorsaxophon
Max Light – Gitarre
Kim Cass – Bass
Dan Weiss – Schlagzeug
26.10.2021,
20:30 Uhr
Cavete, Steinweg 12, 35037 Marburg,
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: € 15,00
Es gilt die 2G-Regel!
Jazzclub Cavete: Kategorie Konzerte