Versuche, indische Musik und Jazz zu verbinden gab es (oft wenig überzeugend) schon zu Hauf – aber selten derart kongenial wie beim Trio Benares. Der durch die Kölner Saxophon Mafia bekannt gewordene Roger Hanschel vertiefte seine Kenntnis nordindischer Musik in Benares, an der Akademie des vielfach preisgekrönten Sitarvirtuosen Deobrat Mishra. Deobrats Neffe Prashant Mishra ist ein derzeitiger rising star am Sitar-Himmel. Die drei absoluten Ausnahmemusiker entwickelten eine energiegeladenen Fusion, die man so noch nicht gehört hat. Hanschels Hoffnung, aus den Stilformen „eine originäre dritte Geschichte“ zu entwickeln, hat sich voll und ganz erfüllt.
„In seiner neuen Band sucht Roger Hanschel die Begegnung mit der klassischen nordindischen Musik. Sein Trio Benares spielt mit einem Temperament und einer Virtuosität, die einen aus dem Sitz reißen können. Lichtschnelle Themen, mitreißende Soli, clevere Innovationen – lange gab es kein so überzeugendes Indo-Jazz-Projekt mehr zu hören. (Jazzthetik)
Das Trio Benares glänzt mit Virtuosität und unbändiger Spielfreude. Sie gleiten vom Tänzerischen ins Kontemplative, brechen aus der Struktur in einen Imrpovisationsrausch aus – ohne dass sich dabei ein Musiker in den Vordergrund drängt. Das Trio spielt erstaunlich homogen und wie die Eigenheiten indischer Modalität mit Jazzstrukturen korrespondieren ist mehr als spannend – wer neugierig auf Musik ist, sollte diesen Abend keinesfalls versäumen!
Eintritt: € 10,00
Roger Hanschel – sax
Deobrat Mishra – sit
Prashant Mishra – tab
www.facebook.com/TrioBenares